AMOS e.V.
  • Aktuelle Texte
    • Ukraine 2022
    • AMOS neu
    • Amos wird 50
    • Über uns
    • Kontakt
    • AMOS Abo
    • AMOS e.V.
    • Wichtige Texte
    • PDF-Archiv
    • Lesetipps
    • Links
    • AMOS-AutorInnen
    • Suche

Türkei und Kurdenkonflikt

  • Drucken
  • E-Mail

Zum Vorgehen des türkischen Staates gegen die Kurden gibt es ein neues Dokument des "Permanent Peoples’ Tribunal", das auf einer europäischen Konferenz Ende Mai eine wichtige Einschätzung und Verurteilung der Verantwortlichen vorgenomen hat. 
Jürgen Klute hat es übersetzt und unter dem folgendem Link veröffentlicht: 

https://europa.blog/konferenz-des-europaischen-parlaments-fordert-turkei-zur-wiederaufnahme-der-friedensverhandlung-mit-der-pkk-auf/
Details
Veröffentlicht: 04. Juni 2018

Amos wird 50 Programm

  • Drucken
  • E-Mail

Die Einladung als PDF

Attachments:
Download this file (Amos_3.pdf)Amos_3.pdf[ ]1590 kB

Details
Veröffentlicht: 31. Mai 2018

DPWV: Bewertung des Koalitionsvertrags zur Flüchtlingspolitik

  • Drucken
  • E-Mail

Es gibt ein grundsätzliches Bekenntnis zum Grundrecht auf Asyl, Genfer Flüchtlingskonvention, den aus dem Recht der EU resultierendDPWV: Bewertung des Koalitionsvertrags zur Flüchtlingspolitiken Verpflichtungen zur Bearbeitung jedes Asylantrages sowie zur UN Kinderrechtskonvention und zur Europäischen Menschenrechtskonvention.

 

Die Parteien kündigen eine Begrenzung der humanitären Zuwanderung an: „Bezogen auf die durchschnittlichen Zuwanderungszahlen, die Erfahrungen der letzten 20 Jahre sowie mit Blick auf die vereinbarten Maßnahmen und den unmittelbar steuerbaren Teil der Zuwanderung- das Grundrecht auf Asyl und die GFK bleiben unangetastet - stellen wir fest, dass die Zuwanderungszahlen (inklusive Kriegsflüchtlinge, vorübergehend Schutzbedürftige, Familiennachzügler, Relocation,

 

Details
Veröffentlicht: 21. April 2018

Weiterlesen: DPWV: Bewertung des Koalitionsvertrags zur Flüchtlingspolitik

Wir fordern Gerechtigkeit für Marielle Franco

  • Drucken
  • E-Mail

Am 14. März ist in Rio de Janeiro eine der führenden und mutigsten Aktivistinnen der sozialen Bewegungen in Brasilien auf der Straße ermordet worden. Unbekannte Angreifer haben Marielle Franco, Stadtratsmitglied und Menschenrechtsaktivistin, aus einem vorbeifahrenden Fahrzeug viermal in den Kopf geschossen, als sie von einer Versammlung von jungen schwarzen Aktivist*innen kam. Ihr Fahrer Anderson Pedro Gomes ist ebenfalls ermordet worden.

Attachments:
Download this file (Appell Gerechtigkeit fuer Marielle Franco.pdf)Appell Gerechtigkeit fuer Marielle Franco.pdf[ ]241 kB
Details
Veröffentlicht: 25. März 2018

Weiterlesen: Wir fordern Gerechtigkeit für Marielle Franco

Artikel und Kommentar von Jürgen Klute

  • Drucken
  • E-Mail

 Bitte auf entsprechenden Link klicken.

 

Völkertribunal untersucht Kriegsverbrechen der Türkei

Beitrag von Jürgen Klute

 

Deutsche Sparpolitik und der türkische Krieg gegen die Kurden

Kommentar von Jürgen Klute

Details
Veröffentlicht: 21. März 2018
  1. Aufruf zum Ostermarsch Rhein Ruhr 2018

Seite 9 von 28

  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13

AMOS - Hefte

Amos 2022-3

AMOS 2022-2

 

AMOS 2022-1

 

Amos 2021-4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nach oben

© 2023 AMOS e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen