AMOS e.V.
  • Aktuelle Texte
    • AMOS neu
    • Amos wird 50
    • Über uns
    • Kontakt
    • AMOS Abo
    • AMOS e.V.
    • PDF-Archiv
    • Lesetipps
    • Links
    • AMOS-AutorInnen
    • Suche

Militarisierung-Aktionsplan und Rüstungshaushalt

  • Drucken
  • E-Mail

Jürgen Wagner (24. Januar 2017)
IMI-Analyse 2017/02
EUropas „Brexit-Dividende“

 


Was die außen- und sicherheitspolitischen Schlussfolgerungen aus den Großereignissen Brexit (23.6.2016) und US-Wahl (8.11.2016) anbelangt, singen derzeit fast alle politischen Entscheidungsträger von demselben
Blatt. Mit dem bevorstehenden Austritt Großbritanniens verlasse ein militärpolitischer „Blockierer“ in Kürze die Union, weshalb in der Außen- und Sicherheitspolitik durchaus eine „Brexit-Dividende“ zu erwarten sei, so etwa die Meinung von Uwe Optenhögel, dem Direktor des Europa-Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung in Brüssel, die aber derzeit
unisono zu vernehmen ist.[1]

Tatsächlich ließ man nicht viel Zeit verstreichen, um schnell Nägel mit Köpfen zu machen: Bereits einen Tag  nach dem britischen Referendum, am 24. Juni 2016, gaben die Außenminister Deutschlands und Frankreichs,
Frank-Walter Steinmeier und Jean-Marc Ayrault, mit ihrem Ruf nach einer massiven Militarisierung der Europäischen Union die Richtung vor.

Details
Veröffentlicht: 25. Januar 2017

Weiterlesen: Militarisierung-Aktionsplan und Rüstungshaushalt

Vorläufige deutsche Übersetzung der Erklärung der 3. Internationalen Konferenz „Die Reformation radikalisieren“: Gerechtigkeit allein!

  • Drucken
  • E-Mail

Die Reformation Radikalisieren – provoziert von den heutigen Krisen

 

Es wälze sich heran wie Wasser das Recht

und Gerechtigkeit wie ein starker Strom (Amos 5,24)

Gerechtigkeit ist der Schrei der Mehrheit der Weltbevölkerung – unseres Planeten, der seit 500 Jahren der Logik, dem Geist und der Praxis des imperialen Kapitalismus unterworfen ist.

Gerechtigkeit ist der rote Faden der Schrift – der hebräischen Bibel und der messianischen Schriften des Zweiten Testaments.

„Befreiung zur Gerechtigkeit“ ist der Titel des ersten Bandes unserer Buchserie „Die Reformation radikalisieren“.

Martin Luther formulierte angesichts des entstehenden Frühkapitalismus:

"Sollen die (Bank- und Handels-)gesellschafften bleyben, so mus recht und redlickeyt untergehen. Soll recht und redlickeyt bleyben, so mussen die gesellschafften [Jes. 28, 20] unter gehen" (Von Kaufshandlung und Wucher, 1524)

Details
Veröffentlicht: 13. Januar 2017

Weiterlesen: Vorläufige deutsche Übersetzung der Erklärung der 3. Internationalen Konferenz „Die Reformation...

Franz Segbers zu Laizismus und Religionsfreiheit

  • Drucken
  • E-Mail

Im Nachgang zu AMOS Heft 3/2016 verweisen wir auf die Stellungnahme von Franz Segbers unter dem folgenden Link.

Seine Hauptforderung:

"Eine konsequente linke Religionspolitik müsste alle drei Aspekte des
Menschenrechts auf Religionsfreiheit ernst nehmen: die
Freiheit zur Religion, die Freiheit von der Religion, aber auch die
Freiheit, Religion öffentlich zu praktizieren."

Hier der Link als PDF  

Attachments:
Download this file (Standpunkte_39-2016.pdf)Standpunkte_39-2016.pdf[ ]80 kB

Details
Veröffentlicht: 05. Januar 2017

U.S. Peace Council nach dem Wahlsieg Donald Trumps

  • Drucken
  • E-Mail
 
Friedenspolitische Mitteilungen aus der US-Militärregion Kaiserslautern/Ramstein
LuftPost 184/16 – 28.12.16
 
Wir veröffentlichen eine Übersetzung des beispielhaften Aufrufs, den der U.S. Peace Council nach dem Wahlsieg Donald Trumps an alle US-Bürger gerichtet hat, die sich für Frieden, Gerechtigkeit und Umweltschutz einsetzen.
 
 
Der US-Friedensrat (s. http://info-direkt.eu/2016/10/26/us-friedensrat-der-westen-betreibt-massive-propaganda-gegen-assad/ und https://de.wikipedia.org/wiki/Weltfriedensrat ) begrüßt zunächst alle Demonstrationen für ein besseres Leben der arbeitenden Bevölkerung, für den Schutz der Umwelt, für die Respektierung der Frauen und gegen Rassismus oder gegen Fremden- und Islamfeindlichkeit, die nach Trumps Wahlsieg stattgefunden haben. Trump hat während des Wahlkampfs viele Ansichten geäußert, die nicht weiterführend, sondern eher destruktiv waren; die Mehrheit seiner Wähler hat sich aber sicher nicht deshalb für ihn entschieden. Viele, wenn nicht sogar die meisten seiner Anhänger drückten mit ihrer Wahlentscheidung ihre Wut über die jahrzehntelange "Globalisierungspolitik" des konzernhörigen US-Establishments aus, die sie nur ärmer gemacht, abgehängt und entmündigt hat. Der US-Friedensrat tritt für eine Beendigung aller Kriege ein und lehnt die fortschreitende Militarisierung sowie die Weiterverbreitung und den Einsatz von Atomwaffen ab.
 
Vollständiger Text unter dem Link:
http://www.luftpost-kl.de/luftpost-archiv/LP_16/LP18416_281216.pdf
Details
Veröffentlicht: 29. Dezember 2016

Weiterlesen: U.S. Peace Council nach dem Wahlsieg Donald Trumps

Ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes 2017 wünscht Jochen Stankowski

  • Drucken
  • E-Mail

»Die Zukunft ist als Raum der Möglichkeiten der Raum unserer Freiheit.«

(Karl Jaspers)

Die BildSätze Stankowski - Jaspers hier als PDF

Attachments:
Download this file (BildSätze Stankowski - Jaspers.pdf)BildSätze Stankowski - Jaspers.pdf[ ]246 kB

Details
Veröffentlicht: 27. Dezember 2016
  1. Treffpunkt Asyl zur menschenunwürdigen Flüchtlingspolitik

Seite 13 von 26

  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16
  • 17

AMOS - Hefte

Amos 2020-3

 

AMOS 2020-2

 

AMOS 2020-1

 

Amos 2019-4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nach oben

© 2021 AMOS e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen